Gliederung
der Seminararbeit mit dem Thema: „Ist es besser Unrecht zu erleiden oder
Unrecht zu tun ?"
1. Vorspann
2. Einleitender Hauptteil
2.1
Allgemeine Einführung in den „Gorgias"
2.2
Die Protagonisten
2.3
Platon und sein Kontrahent Gorgias
2.4
Dialog zwischen Sokrates und Gorgias
3.
Hauptteil I
3.1
Kurze Einführung mit Hinweis auf die zu untersuchende Kernthese
3.2
Sokrates und Polos im Dialog -Redekunst ist Schattenkunst-
3.3
Sokrates und Polos im Dialog -Tyrannen haben keine Macht-
3.4
Kleiner Dialog zwischen Sokrates und Polos
3.5
Sokrates und Polos im Dialog -Das Hauptthema-
3.5.1
Die gegenseitigen Positionen der beiden Kontrahenten
3.5.2
Zwischenbetrachtung zu den Thesen von Polos
3.5.3
Die große Beweisführung des Sokrates zu „Unrechttun" „Unrechtleiden"
3.5.4
Die Relativierung der Redekunst
3.5.5
Vorläufige Abschlussbetrachtung
4.
Hauptteil II -
Rundung und schlüssige Begründung durch den religiösen Mythos
5.
Abschließende Gedanken
6. Literaturverzeichnis
|